
ANWENDUNGEN & LÖSUNGEN
Die Goldgewinnung findet in Minen weltweit statt. Wie die meisten anderen Industriezweige muss auch die Goldgewinnung das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Kontrolle der Betriebskosten und der Maximierung der Investitionsrendite (bei gleichzeitiger Wahrung der Umweltverantwortung) finden. Die Wahl des richtigen Aktivkohlelieferanten ist dabei von entscheidender Bedeutung. Fast die Hälfte aller Adsorptions-Desorptions-Anlagen weltweit verwendet Aktivkohlen von Jacobi. Wir liefern nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern bieten auch durch Audits, Tests und Fehlerbehebung vor Ort einen unübertroffenen technischen Support, der unseren Kunden zu verstehen hilft, wie das Verhalten der Aktivkohle das Rückgewinnungsniveau beeinflussen kann.
ZUSAMMENFASSUNG
- Schnelle Adsorptionskinetik und verbesserte Porenstruktur
- Maximale Härte und Abriebfestigkeit
- Mehr als 100 Zyklusregenerationen bei sehr geringer Verschlechterung der Adsorptionsleistung möglich
- Ausgezeichnete Goldbeladefähigkeiten und sehr geringe Verluste an löslichem Gold
- Die Aktivkohle ist so aufbereitet, dass ein niedriger Staubgehalt im Prozess gewährleistet wird
- Auch für Erze, die reich an Silber sind, geeignet
- Homogene Partikelgrößenverteilung zur Beschleunigung der Goldgewinnungsprozesse. Eine Vorabsiebung ist nicht erforderlich. Aufgrund des sehr geringen Plättchengehalts wird ein Belegen oder Verstopfen der Systemsiebe vermieden.
- Unterstützung mit technischem und Prozess-Fachwissen
- Ausgezeichnete Adsorptionsleistung bei Au(CN)₂ und anderen Edelmetallen



Carbon-In-Leach
Carbon-In-Leach kombiniert die Auslaugung mit dem Carbon-in-Pulp-Prozess, wodurch ein einstufiger Prozess ermöglicht wird. Diese Methode wird normalerweise gewählt, wenn im Golderz nativer Kohlenstoff (hohe organische Belastung) vorhanden ist, der das ausgelaugte Gold adsorbiert und seine Gewinnung verhindert.
KONTAKT AUFNEHMEN
Bitte füllen Sie das kurze Formular unten aus, und unser Team setzt sich mit Ihnen in Verbindung.